Sjomin

Sjomin
Sjọmin,
 
Semin ['sjɔ-], Witalij Nikolajewitsch, russischer Schriftsteller, * Rostow am Don 12. 6. 1927, ✝ Moskau 10. 5. 1978; war 1942-45 Zwangsarbeiter in Deutschland, deswegen 1953 von der Hochschule verwiesen; Dorfschullehrer, Journalist; begann mit Erzählungen aus dem sowjetischen Alltag, in deren Mittelpunkt häufig durch das Kriegsgeschehen geprägte Charaktere stehen. Sein Roman »Nagrudnyj znak, OST`« (1976; deutsch u. a. als »Zum Unterschied ein Zeichen«) befasst sich mit der Zeit seiner Verschleppung als Ostarbeiter in ein deutsches Lager.
 
Weitere Werke: Erzählungen: Štorm na Cimle (1960); Lastočka - zvezdočka (1963); Sto dvadcat' kilometrov do železnoj dorogi (1964); Semero v odnom dome (1965; deutsch Sieben in einem Haus).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sjomin — ist der Familienname folgender Personen: Dmitri Konstantinowitsch Sjomin (* 1983), russischer Eishockeyspieler Alexander Walerjewitsch Sjomin (* 1984), russischer Eishockeyspieler Juri Pawlowitsch Sjomin (* 1947), russischer Fußballtrainer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Sjomin — Alexander Walerjewitsch Sjomin (russ. Александр Валерьевич Сёмин; * 3. März 1984 in Krasnojarsk, UdSSR) ist ein professioneller russischer Eishockeyspieler, der momentan für die Washington Capitals in der NHL spielt. Spielerkarriere Der 1,88 m… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Walerjewitsch Sjomin — Russland Alexander Sjomin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Konstantinowitsch Sjomin — Russland Dmitri Sjomin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Pawlowitsch Sjomin — Juri Sjomin Sjomin im Juli 2009 Spielerinformationen Voller Name Juri Pawlowitsch Sjomin Geburtstag 11. Mai 1947 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Semin — Alexander Walerjewitsch Sjomin (russ. Александр Валерьевич Сёмин; * 3. März 1984 in Krasnojarsk, UdSSR) ist ein professioneller russischer Eishockeyspieler, der momentan für die Washington Capitals in der NHL spielt. Spielerkarriere Der 1,88 m… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2008 — Die 72. Eishockey Weltmeisterschaft der Herren (offiziell: 2008 IIHF World Championship Canada) fand vom 2. bis zum 18. Mai 2008 statt. Es war die erste A Weltmeisterschaft in Kanada, dem „Mutterland“ des Eishockeysports, und zudem das erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Washington Capitals — Gründung 11. Juni 1974 Geschichte Washington Capitals seit 1974 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Zubrus — Dainius Zubrus bei den New Jersey Devils 2008 Dainius Zubrus (* 16. Juni 1978 in Elektrėnai, ehemalige UdSSR heute Litauen) ist ein professioneller litauischer Eishockeyspieler, der momentan für die New Jersey Devils in der NHL spielt …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamo Kiew — Voller Name FK Dynamo Kiew Gegründet 1. November 1927 Vereinsfarben Weiß Blau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”